Die Anreise mit dem Auto Motorrad Wohnmobil zum Ferienhaus in der Bretagne ist zwangsläufig lang und muss gut geplant sein. Die nordwestfranzösische Ferienregion ist zwar bei Bretagne-Urlaubern sehr beliebt, die wunderschönen Küsten der Bretagne liegen aber am weitesten von Deutschland entfernt.
Zwischen Saarbrücken und Rennes, der Hauptstadt der Bretagne, liegen bereits 730 Kilometer Autobahn. Wer aus Berlin bis zu den Ferienorten im westlichsten Zipfel Frankreichs reisen will, muss mit etwas 1500 Kilometer Anreiseweg rechnen, bis das Ferienhaus im Finistere erreicht ist.
Aktuelle Mauttabellen per E-Mail
Deutsche Autofahrer müssen für die Anreise mit dem KFZ zudem neben Spritpreisen auch Autobahngebühren einkalkulieren, da die meisten Autobahnen in Frankreich mit Ausnahme der Stadt- und Umgehungsautobahnen von Paris oder grenznahe Autobahnabschnitte mautpflichtig sind und ein Umweg über Nationalstrassen wegen des Zeitverlustes wenig sinnvoll ist. Mit insgesamt 174.11 EUR kalkuliert der Routenplaner von Michelin die Kosten für die einfache Fahrt von Berlin nach Brest (Autobahngebühren Péage 29.50 EUR - Spritkosten Carburant 144.61 EUR). Grössere Fahrzeuge können zudem auch höhere Fahrtkosten zur Folge haben.
Die wichtigsten Autobahnen für die direkte Fahrt in den Bretagne-Urlaub führen generell an der Umfahrung von Paris vorbei – je nach Tageszeit und Tag kann es in der Ferienzeit zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kommen. Autofahrer auf der Fahrt in die Bretagne und zurück sollten wo immer möglich den Freitagabend und die Samstage für die Pariser Autobahnabschnitte meiden!
Am häufigsten nutzen Autofahrer in die Bretagne für die Anreise per Autobahn die Routen über die E19 (a1), E44 (A2), E46 (A13), E 401 und E50, von der französischen Grenze Richtung Bretagne. In der Bretagne selbst läuft der Grossteil des Strassenverkehrs über Nationalstrassen. Seit einiger Zeit werden sowohl auf Autobahnen als auch Nationalstrassen und Landstrassen in der Bretagne verstärkt Geschwindigkeitskontrollen mit fest installierten und mobilen Radarfallen und Blitzern durchgeführt.
Bretagne-Netz hat die wichtigsten, derzeit bekannten Radarkontrollen in den bretonischen Regionen (Departements) Ille-et-Villaine, Cotes-Armor, Finistere und Morbihan zusammengestellt. Die Liste der Kontrollstellen sollte man ausdrucken und mitführen oder auf die Beschilderung am Strassenrand achten, denn in Frankreich werden die Geschwindigkeitskontrollen ca. 250 Meter vor dem Blitzer angekündigt.
Bitte beachten Sie während der Fahrt auch weitere aktuelle Strassenverkehrs-Informationen auf den grossen elektronischen Hinweistafeln und nehmen Sie Rücksicht auf Mitreisende, insbesondere Kinder und Tiere, sowie auf andere Verkehrsteilnehmer. Gute Reise!
Foto: VoyageMedia
![]() Radarfallen / Blitzer Bretagne
Radarfallen Geschwindigkeitsüberwachung Blitzer Bretagne: Hier finden Autofahrer die Anlagen zur Radar-Geschwindigkeitsüberwachung...
|
Folgen auf Facebook oder Google+