Camping-Tipp Bretagne / Morbihan
Campingurlaub in der Bretagne, in der Bretagne-Region Morbihan am Atlantik, kann auch in der zweiten Saisonhälfte 2012 durchaus preiswerter Bretagne-Urlaub sein. Schön, wenn man einen Geheimtipp für einen Campingplatz in der Bretagne kennt. Parzellierte, schattige Stellplätze direkt am Wasser, und preiswert noch dazu:
Camping in la Roche-Bernard
Der Camping Municipal, der kommunale Campingplatz der bretonischen Küsten-Gemeinde la Roche-Bernard, liegt direkt an der Atlantikküste in Morbihan. Ein preiswerter Bretagne-Campingplatz Yachthafen, Segelschule und Bootsverleih direkt am Wasser, wo die Übernachtung für 3 Personen, also 2 Erwachsene und ein Kind inklusive Auto, Zelt und Strom unter 20 Euro kostet.
Direkt am Wasser bedeutet hier an der bretonischen Atlantikküste allerdings nicht Stellplatz mit Meerblick. Der Camping-Platz in la Roche-Bernard liegt am Ufer des Flusses Vilaine, der hier von einer 1960 eingeweihten, grossen Hängebrücke überspannt wird. Die Reste einer viel älteren Brücke direkt nebenan sind noch zu sehen. Die Vilaine-Mündung, die wie ein riesiger Trichter weit ins Land reicht, wird hier als sicherer Anlegeplatz in der südlichen Bretagne für kleine Sportboote, elegante Katamarane und grosse Segeljachten genutzt.
Ein Tipp für den Bretagne-Urlaub ist aber auch der im Jahre 919 n.Chr. von den Normannen gegründete bretonische Ort selbst. Der Name sagt es schon, La Roche bedeutet Felsen – und so kann man direkt vom Zelt aus die steil aufragenden Felsufer beiderseits des Flusslaufes sowie zwei alte Kanonen sehen, die in Seeschlachten früherer Zeiten eine Rolle spielten, sehen. Im Ort selbst sind nicht nur liebenswerte Restaurants zu finden, sondern viele sehr alte Gebäude aus dem 16. Und 17. Jahrhundert. Eine traumhafte Atmosphäre verleitet viele Camper dazu, die Umgebung und die kleinen Gassen von La Roche Bernard zu erkunden.
Echte bretonische Crêpes gibt es nur wenige Schritte vom Campingplatz in der „Creperie la Roche“ in der Rue de la Saulnerie, die in einem wunderbar restaurierten historischen Gebäude aus dem 15. Jahrhundert an massiven Holztischen zum Probieren der leckersten und berühmtesten bretonischen Spezialität einlädt. Knusprig, luftig und geschmackvoll, süss oder deftig kommen Crepes und Galettes aus Weizenmehl oder aus „Farine noir“ (Buchweizenmehl) direkt aus der Pfanne auf den Teller. Kein Vergleich mit den gummiartig-weichen, aroma-armen Crepes, die man von Jahrmärkten oder Weihnachtsmärkten zu Hause kennt.
Ob als Unterkunft in der Bretagne für den kompletten Urlaub, oder als Übernachtungsmöglichkeit für ein oder zwei Tage im Campingurlaub in Morbihan oder Rundreise Bretagne, ist der preiswerte und schön gelegene, gepflegte Camping-Platz in La-Roche-Bernard, absolut ein guter Bretagne-Reise-Tipp. Noch mehr Bretagne-Infos gibt es gleich im Ort im Fremdenverkehrsbüro (Office de Tourisme la Roche-Bernard).
Linktipp 1: Homepage Camping la Roche Bernard
Linktipp 2: Homepage Office de Tourisme La Roche Bernard
R. Rinnau
Foto: VoyageMedia / bretagne-netz.de
Datum: 17.08.2012
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare