Inseln der Bretagne: Île-aux-Moines.
Île-aux-Moines, auch Mönchinsel oder Insel der Mönche genannt, ist eine der Inseln der Bretagne im Departement Morbihan.
Die Île-aux-Moines zählt zusammen mit der Nachbarinsel Île de Creizic zu den französischen Atlantikinseln. Geleichzeitig bildet das sieben km lange und fünf km breite leicht kreuzförmige Felseiland eine so genannte französische Inselgemeinde im Golf von Morbihan.
Urlaub Ile-aux-Moines
Die grüne Île-aux-Moines ist ein bekanntes Urlaubsziel der Bretagne. Auf den gut 3 Quadratkilomertern Inselterritorium tummeln sich in der Sommersaison zahlreiche Promis, bekannte Künstler und viele Tagesausflügler. Neben der Île-aux-Moines lockt das klare Wasser des „Golf du Morbihan“ und Nachbarinseln wie die Ile Creisiz und weitere. Urlaub am Meer als Inselurlaub wie im Paradies, das ist Urlaub im Ferienhaus in Île-aux-Moines.
Zu den etwa 600 Einwohnern auf der beliebten Ferieninsel gesellen sich in der sommerlichen Hauptsaison in der Ferienzeit etwa zehnmal so viele Urlauber. Den „insulanern“ ist der Trubel recht. Der Tourismus mit Hotellerie, Gastronomie und private Ferienhausvermieter sind Haupteinnahmequelle auf der Île-aux-Moines.
Île-aux-Moines – Insel mit langer Geschichte
Die Île-aux-Moines ist mindestens seit dem Neolithikum von Menschen bewohnt. Drei Dolmen (Kerno, Perhap, Pointe de Nioul), ein Menhir (bei Brouel) und ein Steinkreis (Cromlech) belegen die frühe menschliche Besiedlung. Die Mehrzahl der Megalithanlagen auf der Insel befinden sich in der Südhälfte der Île-aux-Moines.
Der leicht ovale Cromlech von Kergonan im Dorf in der Inselmitte mit einem Radius von mehr als 100 Metern ist der größte bekannte Steinkreis unter den Megalithanlagen in Frankreich. Eine Hälfte des Steinkreises ist durch die Bebauung der Insel heute nicht mehr vorhanden. Der noch stehende Halbkreis des Cromlech von Kergonan besteht aus 36, bis zu 1,8 m hohen Steinen.
Noch mehr alte Steine: Dolmen von Penhap (auch von Boglieux). Dieser Domen ist der am besten erhaltene auf der Insel. Ein riesiger Deckstein und einige zungenförmige Felsritzungen, die Äxte darstellen, machen den Ort für Inselurlauber und Besucher interessant.
Île-aux-Moines ist seit 1792 eine eigenständige Gemeinde, hervorgegangen aus einer Klostergründung im Jahr 854 n.Chr.
Ferienhäuser / Ferienwohnungen Île-aux-Moines
Die Insel Île-aux-Moines wird von begeisterten Urlaubern auch „Perle des Golfes“ genannt. Ferienwohnungen Île-aux-Moines oder gar ein Ferienhaus auf der Île-aux-Moines sind sehr gesucht.
Wegen der besonderen Form der Insel Île-aux-Moines ist kein Punkt auf der vegetationsreichen Insel (hier wachsen sogar Feigen und Eukalyptus)weiter als 500 Meter vom Wasser entfernt. Alle Ferienunterkünfte Île-aux-Moines sind also ohnehin „strandnah“.
Urlaub auf der Insel Île-aux-Moines im Golf du Morbihan ist immer eine gute Urlaubsidee für die Bretagne.
Inseln der Bretagne ausser Île-aux-Moines
Belle-Ile en Mer
Île Callot
Ile d'Arz
Île de Batz
Île de Bréhat mit Île Ar-Morbic, Île Béniguet und Île Logodec
Île de Groix
Île Molène mit Ile de Balanec - Ile de Bannec - Ile de Béniguet - Litiry-Morgol - Ile de Quéménès - Ile de Trielen
Île Ouessant
Îles de Glénan
Îles de Sein
Îles Houat - Hoëdic
Sept Îles
Folgen auf Facebook oder Google+