Mit Haien schlafen in der Bretagne
Mit Haien schlafen in der Bretagne? Haie schlafen, das weiss man, aber wie sollte man auf die Idee kommen, seine Nachtruhe direkt neben mehreren dieser intelligenten Meeresräuber zu verbringen?
Keine Angst, die Ferienhäuser und Ferienwohnungen in der Bretagne sind völlig ungefährlich, und auch an den Küsten und Stränden der Bretagne herrscht kein Hai-Alarm und bisher sind alle Ferienhausgäste wohlbehalten aus ihrem Bretagne-Urlaub in Ille-et-Vilaine zurückgekehrt.
Die clevere Idee einer Übernachtung mit Haien stammt aus der Chefetage im Grossen Meeres-Aquarium in Saint Malo, einem ehemaligen Piratennest am Ärmelkanal. Hier mag man den Begriff Meeresmuseum der Bretagne gar nicht gern hören, und das ist auch richtig so. Im Meeresaquarium von Saint Malo wird Besuchern, Feriengästen und Schulklassen sowie Studenten und Fachpublikum der Lebensraum Meer in vielen Facetten nahegebracht.
Neben dem Aquarium mit seinem aussergewöhnlichen Konzept und zahlreichen Angeboten – siehe oben – bietet die Region rund um St Malo und der Ort selbst ein breites Angebot an Möglichkeiten für Sport Unterhaltung und Freizeit. Ganz in der Nähe von St-Malo befindet sich eine der grössten Sehenswürdigkeiten in Frankreich – der Mont Saint Michel erhebt sich hier auf einer der Küste vorgelagerten Felsinsel weit über das flache Land. Religiöses Pilgerziel und Touristenattraktion zugleich – obendrein Weltkulturerbe der UNESCO – lockt der Mont-St-Michel jedes Jahr fast 4 Millionen Urlauber, Pilger, Ausflügler und Besucher an.
Interessant ist in St. Malo auch ein Spaziergang zum Hafen: Im Herzen der weitläufigen Reede vor St-Malo gelegen, die die Stadt vom Festland trennte, setzt sich der Hafen in St. Malo aus vier Meeresbecken, die von einer Dockschleuse geschützt werden, zusammen. Im Vorhafen wird an zwei Hafenstationen der täglichen Personen- und Fahrzeugtransport nach Portsmouth, Jersey und Guernsey mit Fährschiffen und Highspeedbooten abgewickelt. Entlang der Stadtmauern von Saint Malo finden Segler zahlreiche Landungsstege für Privatboote. An der Küste liegen auch zwei historische Festungsanlagen von St.-Malo, das Fort du Petit Bé und das Fort National.
Ob mit Haien schlafen und ihnen bei einer Fütterung zusehen oder wachen Auges durch St Malo bummeln und ein wenig Seeluft um die Nase wehen lassen – ein Aufenthalt in Saint Malo lohnt zu jeder Jahreszeit! Die Anreise in die Bretagne ist dank des nahen Flughafen Dinard (der bereits in der Normandie liegt) gar nicht so kompliziert. Warum also nicht Kurzurlaub in der Bretagne machen und mal richtig ausschlafen?
r.rinnau
Foto: Meeresaquarium St Malo
Datum: 07.07.2010
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare