Museen der Bretagne: In den Museen der Bretagne, darunter Heimat- und Geschichtsmuseen, Kunstmuseen und Galerien sowie Meeresmuseen und Naturkundemuseen, finden Bretagne-Urlauber aussergewöhnliche Ausstellungen und Sammlungen.
Öffentliche und private Museen in allen Regionen der Bretagne in Morhihan, Cotes d’Armor, Finsitere und Ille et Vilaine bieten eine grosse Breite an Exponaten aus der langen Geschichte der Region.
Keltische und bretonische Sammlungen und den Heimatmuseen, Geschichtsmuseen und Stadtmuseen spiegeln das grosse kulturelle Erbe der Bretagne wieder, und oft sind es auch die Museumsgebäude selbst, die eine ausführliche Besichtigung verdienen.
Maritime Museen, Marinemuseum oder Meereskundemuseen der Bretagne wie das „Musee National de la Marine Brest“ oder das Meeresmuseum Port-Louis sowie das weiter südlich gelegene Meeresmuseum in La Rochelle bieten aussergewöhnliche Einblicke in die Seefahrt und Fischerei. Exponate und Schiffsmodelle sowie zahlreiche Fundstücke aus dem Meer lassen grosse und kleine Museumsbesucher staunen.
Handwerkliche Kunst verteilt sich meist in unterschiedliche Expositionen mehrerer Museen in der Bretagne: Tradtionelle Handwerkskunst findet sich meist in mitunter recht kleinen Heimatmuseen. Ist das Handwerk eher dem maritimen Bereich zuzuordnen, wie etwa Segelmacher, Bootsbauer und Schiffzimmerei oder Seilerei, finden sich die interessanten Stücke meist im maritimen Museum oder Museum für Meereskunde.
Die schönen Künste stellen oft in Wanderaustellungen verschiedener Museen oder Kunstgalerien ihre Werke aus, Informationen dazu geben meist die zuständigen Tourismusbüros (Office de Tourisme). Viele Schlösser und Burgen der Bretagne bieten - als Schlossmuseum - ebenfalls interessante Sammlungen, oft Sammlungen wertvoller Möbel, Schmuckstücke oder Gläser, Geschirre und vielerlei anderes. (Beispiel: Musée du Château de Suscinio)
Den Museumsbesuchern stehen in vielen Museen der Bretagne Führungen und Informationsprospekte oder mehrsprachige Audioiführer zur Verfügung, die viele Hintergrund- und Detailinformationen zu ausgestellten Exponaten, zur Entstehung und zu Ausstellungsprojekten wie Dauer- oder Wanderaustellungen geben.
Museumspässe oder spezielle Touristen-Cards der Städte und Gemeinden erlauben den Besuch mehrerer Museen oder Einrichtungen zu einem besonders günstigen Preis. Viele der bretonischen Museen bieten auch günstige Tarife oder Preisnachlass für Familien mit Kindern, Schüler und Studenten oder Senioren an.
Ein Tag im Museum ist immer dann eine gute Idee, wenn das Wetter den Urlaub in der Bretagne sich mal wieder von seiner weniger schönen Seite zeigt. Auf den Spuren historischer Ereignisse und beim Betrachten interessanter Sammlungen und besonders interessanter Museumsstücke kann aus dem Museumsbesuch ein überaus interessanter und erlebnisreicher Urlaubstag werden.
Entrittskarten für fast alle regionalen Museen, Museumspässe und Informationen zu Öffnungszeiten der Museen in der Bretagne geben die schon genannten „Office de Tourisme“.
Foto: VoyageMedia
![]()
Museen der Bretagne - die Heimatmuseen Die Heimatmuseen der Bretagne zeigen bretonische Volkskunst und Brauchtum und geben Einblick in das...
|
||
![]()
In den Kunstmuseen, in Galerien und Ausstellungen der Bretagne haben die schönen Künste und Kunstwerke ihr Zuhause. Unter den...
|
||
![]()
Meeresmuseen maritime Museen Marinemuseen Bretagne: Meeresmuseen, maritime Museen oder Marinemuseen sind die Museen der Bretagne, die die Welt des...
|
||
![]()
Museen der Bretagne (sonstige Museen): Unter den Museen der Bretagne gibt es eine grosse Vielfalt an Ausstellungsstücken, Konzepten und...
|
Folgen auf Facebook oder Google+